Sehr geehrte Damen und Herren,
von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie war – und ist noch – auch unser Verein „Freundschaft zwischen Ausländern und
Deutschen e.V.“ betroffen.
Die Angebote, die Ihnen unsere beiden Projekte
„Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien“ und
„Internationaler Kinderzirkus TRAU DICH“
bisher machen konnten sind zum Teil ausgefallen (Übungsnachmittage, Zirkusvorstellungen, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen), andere konnten und können von der Nachbarschaftshilfe in digitaler Form durchgeführt werden.
Aufgrund der für Bayern in der nunmehr Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15.12.2020, BayMBl. 2020 Nr. 737 *) erlassenen Vorschriften sind unsere Angebote mit Einschränkungen versehen.
Hinzu kommen neue Bestimmungen, sofern der Inzidenzwert in München über 200 ansteigt, die schärfere Beschränkungen auslösen.
Bleiben Sie informiert und vor allem, bleiben Sie gesund.
Wir erkunden die gegebenen Möglichkeiten, immer mit einem Hygienekonzept unter dem Arm und immer im Gespräch mit den Hausherr*innen der Kirchengemeinden und der Veranstaltungsorte, in denen wir zu Gast sind.
Anstelle eines umfangreichen Halbjahres-Programms planen wir nun jeden Monat für sich.
Bitte sehen Sie für die Veranstaltungen auf www.die-nachbarschaftshilfe.de nach.
Auf den beiden Projekt-Homepages sind die bisher geplanten und möglichen Vorhaben eingestellt. Bitte informieren Sie sich dort. Rückfragen bitte am besten per E-Mail, weil es derzeit nicht möglich ist, jede Frage am Telefon ohne Nachschlagen zu beantworten.
Die Landeshauptstadt München hat auf Ihrer Internet-Seite inzwischen eine aktuelle Äußerung des Oberbürgermeisters veröffentlicht.
Beachten sie die allgemeinen Hygieneregeln, die von Anfang an und unverändert gelten!
Kommen Sie wieder, sobald wir ein für Sie passendes Angebot haben!
Herzliche Grüße
Helmut Weber, Vorsitzender Helga Hügenell, stellvertretende Vorsitzende
*) Quellen:
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/ und
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/
Das ist jeweils die Seite des Bayerischen Gesundheitsministeriums mit den Informationen.
Die Miniterialblätter werden hier veröffentlicht: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/
Was wir tun
Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen e.V. trägt zwei Projekte: Den „Internationalen Kinderzirkus TRAU DICH“ und „Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien“.
Bei Festen und den Zirkusübungsnachmittagen, Vorträgen und Workshops, Informationsveranstaltungen, Freizeitangeboten und in Arbeitsgruppen bringen wir Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Religionen zusammen. Merkmale der Herkunft, Leistungsfähigkeit und Nationalität des Einzelnen treten in den Hintergrund.
Unter dem Motto „Miteinander leben – voneinander lernen“ leisten wir einen Beitrag hin zu einer inklusiven Gesellschaft. Außerdem beteiligen wir uns aktiv an der öffentlichen Diskussion zu Migrationsthemen.“

Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien
Für Erwachsene und Familien bieten wir eine breite Palette von Veranstaltungen, Kursen und Arbeitskreisen an. Die gegenseitige Begegnung von Menschen verschiedener Herkunft und das Lernen vom Anderen stehen dabei immer im Vordergrund.
Internationaler Kinderzirkus TRAU DICH
In unseren Kinderzirkussen „TRAU DICH“ und „JoJo“ üben jede Woche über 130 Kinder die verschiedensten Zirkuskünste und präsentieren diese bei acht Vorstellungen im Jahr einem begeisterten Publikum. Spielerisch überwinden dabei die Kinder Vorurteile und festigen ihr gegenseitiges Verständnis.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Die Arbeit des Vereins wird unterstützt von:


