Was wir tun
Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen e.V. trägt zwei Projekte: Den „Internationalen Kinderzirkus TRAU DICH“ und „Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien“.
Bei Festen und den Zirkusübungsnachmittagen, Vorträgen und Workshops, Informationsveranstaltungen, Freizeitangeboten und in Arbeitsgruppen bringen wir Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Religionen zusammen. Merkmale der Herkunft, Leistungsfähigkeit und Nationalität des Einzelnen treten in den Hintergrund.
Unter dem Motto „Miteinander leben – voneinander lernen“ leisten wir einen Beitrag hin zu einer inklusiven Gesellschaft. Außerdem beteiligen wir uns aktiv an der öffentlichen Diskussion zu Migrationsthemen.“
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier kommt unser neues Programm für ein halbes Jahr, nämlich von Oktober 2022 bis Februar 2023.
Wir hoffen, dass die Entwicklung der Covid19-Pandemie eine Durchführung in allen Punkten ermöglicht. Wir sind natürlich immer an die
behördlichen Vorgaben gebunden und freuen uns darauf, Sie gesund und geimpft bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
UNSERE REGELMÄßIGEN ANGEBOTE:
- Konversationskreis „Trau dich, deutsch zu sprechen!“
Der Konversationskreis findet wieder in Präsenzform statt. Für Infos dazu wenden Sie sich gerne an Christa Liebscher.
Jeden Montag von 15.30 bis 17.30 Uhr
Herzlich willkommen sind Menschen mit Migrationsgeschichte mit Deutsch-Kenntnissen aus A2/ B1-Niveau.
Sie lernen, was einzelne Wörter bedeuten, wie man Sätze bildet und die Grammatik anwendet. Wir unterhalten uns über Situationen aus dem Alltag wie Schule, Arbeit etc. So gewinnen Sie Sicherheit beim Sprechen. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung unter:
christaliebscher@die-nachbarschaftshilfe.de oder 089/ 53 66 67
Download des Handzettels
- Beratung für Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund
Beratungen finden aktuell telefonisch oder in vor Ort nach Absprache statt.
Kontakt: maiamarkova@die-nachbarschaftshilfe.de | 089/ 53 71 02
- Übungsnachmittag Internationaler Kinderzirkus TRAU DICH
Regulärer Übungsnachmittag:
Jeden Mittwoch (nicht in den Schulferien)
Von 15.00-16.00 Uhr (5 bis 8 J.): Seilspringen, Schwebebalken oder Jonglage mit Poi
und 16.30-18.00 Uhr (8 bis15 J.): Einrad fahren, Jonglage mit Poi und Stelzen (allerdings nur für Kinder möglich, die sich selbst die Stelzen anziehen, eigenständig aufstehen und schon laufen können)
Ort: St. Matthäus (Gemeindesaal), Nußbaumstr. 1
Teilnahme kostenlosTeilnahme nach Anmeldung (Nennung der Disziplin wegen der Hygieneauflagen in beiden Gruppen; es gibt eine Begrenzung der Teilnehmendenzahlen)
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften: teilnehmen kann nur, wer keine Covid19-Symptome hat und keinen Kontakt zu einer Corona erkrankten Person hatte.
Kontakt:
089/ 53 56 11
post@zirkus-trau-dich.com
Übungsnachmittag Internationales Zirkusprojekt Jojo
- Die Übungsnachmittage laufen wieder!
Jeden Freitag von 15.00-16.15 und 16.30 – 17.45 Uhr statt (nicht in den Schulferien).
Ort: Hoffnungskirche Freimann, Carl-Orff-Bogen 217
Solange die Corona-Maßnahmen gelten, bieten wir Einradfahren, Seilspringen, Hiphop tanzen und Breakdance an.
Teilnahme nur nach Anmeldung
Kontakt: Julian Lüle
julian.luele@gmx.de
0176/ 78713291
Bitte sehen Sie für die Veranstaltungen auch auf www.die-nachbarschaftshilfe.de nach.
Auf den beiden Projekt-Homepages sind die bisher geplanten und möglichen Vorhaben eingestellt. Bitte informieren Sie sich dort. Rückfragen bitte am besten per E-Mail, weil es derzeit nicht möglich ist, jede Frage am Telefon ohne Nachschlagen zu beantworten.
Beachten sie die allgemeinen Hygieneregeln, die von Anfang an und unverändert gelten!
Herzliche Grüße
Helmut Weber, Vorsitzender
Helga Hügenell, stellvertretende Vorsitzende

Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien
Für Erwachsene und Familien bieten wir eine breite Palette von Veranstaltungen, Kursen und Arbeitskreisen an. Die gegenseitige Begegnung von Menschen verschiedener Herkunft und das Lernen vom Anderen stehen dabei immer im Vordergrund.
Internationaler Kinderzirkus TRAU DICH
In unseren Kinderzirkussen „TRAU DICH“ und „JoJo“ üben jede Woche über 130 Kinder die verschiedensten Zirkuskünste und präsentieren diese bei acht Vorstellungen im Jahr einem begeisterten Publikum. Spielerisch überwinden dabei die Kinder Vorurteile und festigen ihr gegenseitiges Verständnis.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Die Arbeit des Vereins wird unterstützt von:


