Downloads

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Publikationen als digitalen Download

Programm

 Aktuelles Programm
Das Programm für Oktober 2023 mit Februar 2024 ist jetzt fertig.
Auf der Seite www.viertelpunkt.org sind die neuen Veranstaltungen im Kalender bereits eingestellt. Das Programm als pdf gibt es hier.

Aktuelles Programm zum Download

 

 

Das Programm für März – September 2023 ist fertig.
Den Download gibt es hier.   Programm März-Sept. 2023

 

 

 

Satzung

Informations-Blätter zum Herunterladen

Beratung für Menschen mit Behinderungen
in deutscher Sprache

↓  Flyer-Menschen-mit-Behinderung.pdf

Beratung für Menschen mit Behinderungen
in bulgarischer Sprache

↓  Flyer-Menschen-mit-Behinderung-bulgarisch.pdf

Weitere Info-Flyer

Hilfe bei Gewalt gegen Frauen

mehrsprachig zum Download      BFZ_Hilfetelefon_2018_Abreisszettel_mehrspr_barrfrei

deutsch zum Download    BFZ_Hilfetelefon_2018_Abreisszettel_DE_barrfrei

Nummer gegen Kummer – ein Angebot für Kinder und Jugendliche    Nummer_gegen_Kummer_Plakat

Hilfeangebote zu Misshandlung und sexuellem Missbrauch      Flyer_des_Unabhaengigen_Beauftragen_sexuellen_Kindesmissbrauch

BENEFIZVERANSTALTUNG von Kolibri Interkulturelle Stiftung zur Unterstützung von Geflüchteten und Migrant*innen

Benefiz-Veranstaltung am 5. März 2023, 19.00 Uhr im Herkules-Saal der Residenz in München

Mit klassischer Musik in eine andere Welt

Mona Pishkar, Violinpädagogin aus dem Iran, möchte Schüler*innen Klassischer Musik näher bringen. Die Jugendlichen sollen verstehen, was klassische Musik für und in München bedeutet. Am 5.3. 2023 findet im Herkulessaal erneut ein Benefizkonzert der Neuen Philharmonie München für Kolibri statt.

Die Neue Philharmonie München (NPhM) ist ein international aus Musikstudierenden bestehendes Symphonieorchester. Die NPhM tritt regelmäßig im Herkulessaal der Münchner Residenz und bei zahlreichen Gastkonzerten im In- und Ausland auf. 2020 feierte die NPhM ihr 15-jähriges Bestehen.

Die NPhM konzertierte in Shanghai, Peking und Hongkong, Baku und Rom. 2015, 2016 und 2017 spielte sie als Festspielorchester im Passionstheater Oberammergau „Nabucco” und den „Fliegenden Holländer” (Christian Stückl). Musikalisch betreut wird die NPhM von Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, des Bayerischen Staatsorchesters sowie erfahrenen Lehrenden namhafter Musikhochschulen Deutschlands und Europas.

Johannes Zahn & Sophia Herbig

JOHANNES ZAHN DIRIGIERT
R. STRAUSS: ROSENKAVALIER-SUITE

MENDELSSOHN-BARTHOLDY : VIOLINKONZERT
SOPHIA HERBIG VIOLINE

RAVEL LA VALSE & BOLERO

Karten: € 20 // € 30 // € 40
ohne VVG über: ticket@kolibri-stiftung.de**
zzgl. VVG über: www.muenchenticket.de,
Tel. 089 / 54 81 81 81, alle bekannten VVK-Stellen
Abendkasse zu € 25 // € 35 // € 45
Schüler/Studenten nur AK € 10
** Kolibri sucht Karten-Paten für jugendliche Geflüchtete

Hier finden Sie weitere Informationen über die Mitwirkenden,.

Hören Sie auf YouTube eine Aufnahme des Gesprächs, das wir Anfang 2020 bei Radio Lora mit Mona Pishkar geführt haben.

 

Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne!

15 + 12 =

Die Arbeit des Vereins wird unterstützt von: